Produktlinien
Auszubildender in einem Lebensmitteltechnik-Labor in der Ausbildung Labortechnik.

Labortechnik (Schwerpunkt Chemie)

Berufsprofil

  • Schwerpunkt der Lehre: Chemie
  • Proben entnehmen und vorbereiten
  • Versuchs- und Untersuchungsapparate, Laborgeräte aufbauen und bedienen
  • Chemikalien sicher einsetzen
  • Destillieren, Extrahieren, Verdampfen, Kristallisieren
  • Chemische, physikalische und (mikro-)biologische Messungen durchführen
  • Physikalische Größen bestimmen, z. B. Temperatur, Dichte, pH-Werte, Viskosität, Leitfähigkeit
  • Maßanalytische und gravimetrische Methoden anwenden
  • Analyseschriften, Rezepturen, Verfahrensanwendungen, Spezifikationen, Diagramme usw. lesen und anwenden
  • Photometrie und Chromatographie
  • Eichen bzw. Kalibrieren von Messinstrumenten
  • Arbeitsergebnisse auswerten, protokollieren und dokumentieren

Lehrzeit, Berufsschule & Lehrlingsentschädigung

  • 3,5 Jahre
  • BS3 Wels
  • Das monatliche Lehrlingseinkommen laut KV beträgt im 1. Lehrjahr 1.050 € brutto.

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes 9. Schuljahr
  • Genauigkeit, Sorgfältigkeit und
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Chemie, Physik und Mathematik
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Freundlichkeit, Ehrlichkeit und gute Umgangsformen

 

Interesse an einer Lehrstelle bei Almi?

Schicke uns jetzt deine Bewerbung (Lebenslauf inkl. Foto, Motivationsschreiben und die letzten zwei Abschlusszeugnisse) per Bewerbungsformular.

Bewerbungsformular